„Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist, sich zu wundern.“ Lt. Sebastian Wels, Offizier vom Dienst (OvD) und Gastgeber

Nach erfolgreicher Verlegeübung über die Lippe, bedankte sich der Hauptmann der III. Kompanie des Bürgerschützenvereins Ahlen, Horst Schenkel, in diesen Tagen bei seinen Offizieren mit dem schon fast traditionellen „Tomahawk-Biwak“ auf Haus Kentrop im Herzen der Stadt Hamm. Auch wenn zumindest zeitweise Federn als Teil des Kopfschmuckes der Herren dienten, so war es keine kulturelle Aneignung von indigenen Völkern, sondern Teil der Traditionspflege des heimischen Schützenwesens.

Bei dieser Gelegenheit wurden der stellvertretende Bataillonskommandeur, Major Hendrik Koch, und der Hauptmann der Jungschützen des Bürgerschützenvereins Ahlen, Heiner Gosda, zum Ehren-Fahnenoffizier der III. Kompanie ernannt und per Fahnenweihe in die Gemeinschaft der Zugoffiziere aufgenommen. Bei nächtlichen Rückzugsgefechten soll es zu einigen Ausfällen gekommen sein. Leider kein Einzelfall!